Der Scheunenumbau in Päwesin ist in den Architekturführer Deutschland, DAM-Preis 2017 aufgenommen worden.
Alle Artikel in der Kategorie “AKTUELL”
Das Magazin „100 Häuser“ hat unseren Scheunenumbau in Päwesin ausgewählt für die Ausgabe 2016/17 von „100 deutsche Häuser“.
Der Scheunenumbau in Päwesin wird im Katalog „Architektur 2016 – Auszeichnung guter Bauten im Land Brandenburg“ des BDA Brandenburg aufgeführt.
Biberacher Science Slam
Franziska Streb hat mit einem Vortrag über die Behausungen der Grauen Nomaden Australiens am 1. Biberacher Science Slam teilgenommen und gewonnen!
urbani7e! Housing the Many – Stadt der Vielen
Vortrag von Doris Kleilein am 25. 09. auf dem urbani7e!-Festival im Hamburger Gängeviertel.
N O M I N I E R T !
Unser Scheunenumbau im Havelland wurde für den DAM Preis 2017 nominiert!
Die Remise
In Berlin-Mitte entsteht ein Ort der Begegnung und Vernetzung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, für professionelle und ehrenamtliche Helfer sowie für Künstler und Studierende. bromsky ist Teil des transdisziplinären Kernteams des Projektes, bestehend aus Künstlern, Architekten, Psychologen der Charité Campus Mitte, Sozialwissenschaftlern und Studierenden der Kunsthochschule Weissensee Berlin.
Kommen und bleiben. HafenCityLectures 2016
Vortrag von Doris Kleilein am 30.06. an der Hafen City Universität (HCU) in Hamburg im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe Kommen und bleiben. Wie Migration Stadt produziert.
Link zum Vortrag von Manuela Bojadžijev und Doris Kleilein auf You Tube.
Dialog extrem 2016. Ankommen
Doris Kleilein nimmt am Dialog extrem teil, einem experimentellen Veranstaltungsformat an der TU Berlin, bei dem am 26. April 2016 „Handlungsansätze und Visionen für das städtische Zusammenleben unter dem Vorzeichen von Flucht und Migration“ diskutiert werden.
Fokus Neukölln II: Kahvehane
Doris Kleilein präsentiert am 19.04. in der Villa Neukölln die typologische Studie Kahvehane – anatolische Kaffeehäuser in Kreuzberg und Neukölln bei Fokus Neukölln II: Bürger.Forschung.Dialog, einer Veranstaltung des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), der Bürgerstiftung Neukölln und Wissenschaft im Dialog